HISTORICAL DATA TO DATE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtzahl Braende | Gesamte Brandflaeche (ha) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Waldbranddaten | 2011 | 528 | 421,531.75 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5-Jahres-Durchschnitt | 570 | 2,582.69 |
Die obige Tabelle (die ich fuer euch mal uebersetzt habe) zeigt, was wir gestern wieder aus relativer Naehe erlebten: Alberta brennt heftig.
Die Zahlen, denke ich, sprechen fuer sich und ich muss das nicht uebersetzen: ueber 400.000 Hektar sind verbrannt – ich kann mir das auch nicht annaehernd vorstellen. Und die Saison ist immer noch am Anfang. Vorgestern morgen wurde ich wach mit Rauchgeruch in der Nase. Bin natuerlich sofort rausgegangen, um zu gucken. Alles war neblig-rauchig, aber nirgendwo schien eine Quelle zu ein. Wir haben dann abgewartet und wissen bis heute nicht genau, wo der Rauch herkam, der sich mit aufsteigender Sonne dann verfluechtigte. Aber in Grande Prairie (nochmal zur Erinnerung: ca 150 km westlich) und etwa eine Stunde suedlich von uns, bei Adam und Katrin, war er auch. Wenn man aus Sunset House rausfaehrt, ist der Horizont rundum rauchverhangen.
Der Samstag bescherte uns auch wieder eine frische Brise, die natuerlich die Feuer gut am Brennen haelt. Und gestern kam Gereon von den Bienen zurueck und meinte, er habe Wassertanker ueber den Snipe Lake fliegen hoeren. Und dann sahen wir schon eines von den Flugzeugen, die Chemikalien verteilen, ueber unser Haus fliegen. Ein Anruf bei Dieter, der brav auf dem Turm sitzt und auf uns aufpasst, ergab: etwa 40 km westlich von uns war innerhalb kuerzester Zeit ein heftiger Waldbrand entstanden, man vermutete (weil es kein Gewitter gab), verursacht durch Camper. Das absolute Feuerverbot, das ein paar Tage herrschte, war naemlich kuerzlich wieder aufgehoben worden, und schon zuendeln sie wieder. Auf dem Weg zu Adam und Katrin (neue Solaranlage begutachten!!! Bei denen kommt der Strom jetzt aus der Steckdose, und ich gebe zu, ich bin ziemlich neidisch!) sahen wir noch zwei Loeschflugzeuge und folgten ihnen bis zum Snipe Lake – leider waren wir zu langsam. Statt des erhoffenten Auftankvorganges sahen wir am See nur zwei Adler – ist ja eigentlich auch viel schoener.