Natuerlich gibt es von der Columbia Silkmoth schoenere Fotos. Aber das ist „unsere“. Ich habe den Boden des Glasgefaesses eben gemessen: mindestens 10 cm Spannweite hatte der Flieger. Entdeckt hat ihn der Herr Chef, der ihn erst und ohne Brille fuer eine Fledermaus hielt, der seltsam taumelig in einer Birke herumflog. Der Falter landete dann im Ziegenzaun, wo wir ihn einfangen konnten. Wie man auf den Fotos sieht, waren die Fluegel schon etwas laediert.
Gestern sah ich bei der Nachbarin auch einen Kolibri – immer wieder faszinierend, dass diese kleinen Dinger es so weit bis hier hinauf schaffen.
*quiiiieeeetsch* sowas will ich aaauuuch!! Auf der Hand haben!!! Sofort!!! AAAAAAH! *umfall*
Und was habt ihr jetzt mit dem gemacht? Ist er weiter getaumelt? Oder wie?
Der sieht ja echt toll aus ❤ ❤ ❤