Reisen mag ja bilden, aber es ist auch irgendwie anstrengend. Und manchmal hat man keinen Strom mehr. Oder keine Lust zu schreiben, weil man sitzen und quatschen (kurzes A!) und Wein trinken muss. Aber jetzt ist ein Moment „Freizeit“, hier also ein kleiner Bildbericht.
Reise war prima, wir haben kulinarische Entdeckungen gemacht, die uns sehr gut gefielen. Leckeres Bier in einer Mikrobrauerei in Valemount – ich war durstig, das Glas im Rutsch leer. Spruce Tip Beer.
Double-Chocolate Brownie mit Meersalz-Karamel-Gelato in Falkland (wo es auch eines der aeltesten Rodeos Kanadas gibt und wo es mir ziemlich gut gefiel).
Ausserdem gab es nette Sprueche an der Wand, von der jungen Chefin selbst mit Tafelkreide geschrieben.
Vernon ist so, wie ich es in Erinnerung hatte. Warm, eher grau, und voller Menschen.
Es gibt ziemlich schicke Haeuser, die dann sehr manikuert sind. Es gibt auch haessliche, ausreichend. Wirklich beneidenswert finde ich, dass die Leute abends lange draussen auf offenen oder ueberdachten Veranden sitzen und lesen koennen – OHNE Moskitos, oder fast ohne. DAS ist schon sehr schick. Auch sehr schoen sind die Gaerten, z.B. mit uebervollen Aprikosenbaeumen:
Lavendel und Perovskien wachsen wie Unkraut, wunderbar und schnuffelig. Und ganz besonders beeindruckend fand ich gestern abend den Lindenduft.
Heute bin ich in die Stadt gewandert, weil ich einen Wollladen aufgetan hatte.
Ob der Herr Hoe. sich ueber so ein Ritter-Mutzi freuen koennte? Bart hat er ja schon 😉
Paradiesisch – der Spinn- und Filzraum. Auf meine Anfrage wurde mir sofortissimo ein schoenes Spinnrad fuer eine „Testfahrt“ zur Verfuegung gestellt. Grosser Spass!
Das kann ich nur unterschreiben.
Ich habe mir das zu Herzen genommen und ein kleines bisschen Garn kaufen muessen…
Gegessen wird hier weiterhin sehr ordentlich, bunt und gesund.