Das war die Wettervorhersage fuer heute. Wolkig sollte es auch sein. Kaum zu glauben nach gestern.
Da schien allerdings schon die Sonne um die Ecke auf’s Thermometer.
Heute morgen tatsaechlich eine andere Sonne.
Aber wenigstens war es etwas kuehler, und meine fruehe Gartenzeit war recht moskitoarm. Der Chef hatte sich freigenommen und fing an, tote Baeume abzusaegen. Wir haben naemlich laut seiner Aussage noch nie soviel Brennholz verbraucht wie im letzten Winter. Und sind jetzt fast „aus“. Das geht gar nicht.
Umfallende Baeume machen mich immer traurig. Diese waren zwar schon hinne, aber nur wegen uns. Birken sind scheinbar hier super empfindlich gegen Eingriffe in ihre Umgebung. Wenn man ihnen den Fluff von den Fuessen nimmt, wollen sie sterben. Sag ich mal so laienhaft, wahrscheinlich ist das nicht ganz korrekt.
Ich bastelte derweil Beize fuer Putenbrust. Bin gespannt. Morgen geht’s damit weiter.
Der kleine Hund betrachtet die Chef’schen merkwuerdigen Elchschaedel-Einweich-Konstruktionen. „Das gehoert da nicht hin!“ Ich konnte ihn foermlich denken sehen…
Ich fand ueberall diese entzueckenden kleinen Veilchen.
Derweil wurde es im Osten dunkler, es fing an zu grummeln, und dann oeffnete der Himmel seine Schleusen.
Von wegen 1 mm – im Hundenapf waren eben mindestens 2 cm, brutto. Und leider lief es – nie dagewesen – auf dem Ostbalkon unter der Tuer her ins Haus. Grosser Spass! Gut, dass ich gerade oben war und mit dicken Bett- und Handtuechern direkt Barrieren bauen konnte.
Ebenso schnell, wie das Unwetter kam, verschwand es dann auch wieder. Auroras erste grosse Waesche. Ich glaube, sie ist ein bisschen eingelaufen, teilweise. Die Ohren aber haben offensichtlich Superwash-Ausruestung, und ihr Frohsinn hat auch nicht gelitten, im Gegenteil. Sie war huepfiger denn je.
So eine kleine Abkuehlung hat uns allen gut getan, Aurora knattert ueber den Hof, die Muetter waelzen sich im nassen „Staub“, wahrscheinlich gegen Moskitos, Hugo hat sich wieder beruhigt, und die Welt sieht frisch gewaschen und irgendwie gruener aus.
Den Garten haette ich wirklich nicht giessen muessen…
b