

Obwohl diese Fotos neulich erst hier auftauchten, bekommt ihr sie noch einmal in gross, aus einem traurigen Anlass. Ludwig, das Schwein, ist nicht mehr. Nachdem ich von meinen 2 Wochen in Deutschland am 21. Maerz krank zurueckkehrte und mich sofort mal fuer eine gute Woche ins Bett legte, entdeckte ich dann bei einem meiner ersten Kontrollgaenge zu den Tieren, dass unser Ludwig sich einen Darmvorfall zugelegt hatte. Und den hatten leider, leider die Huehner schon vor uns entdeckt. Huehner sind ziemlich unangenehm, wenn es um derlei Dinge geht, Details erspare ich uns allen. Wir haben ueberlegt, ich habe mich erkundigt, aber die tieraerztlichen Meinungen waren sich eher einig: Ludwig haette in eine Klinik gemusst und aufwaendig, aber mit sehr fraglichem Ausgang operiert werden muessen. Ziemlich genau elf Jahre war er alt, als wir uns schweren Herzens gegen diese moegliche Loesung und fuer die andere entschieden haben: Ludwig starb, soweit wir das erkennen konnten, frohen Mutes ein Kaesebrot essend, angst- und mit groesster Wahrscheinlichkeit schmerzfrei einen schnellen Tod, da wo er sein Leben hauptsaechlich fressend, buddelnd oder schlafend verbracht hatte. Nachdem seine Schwester Lilli die Gelegenheit hatte, sich von ihm zu verabschieden, haben wir ihn auf den Anhaenger geladen und Gereon hat ihn in den Wald, zum Biberteich gebracht. Zwei Tage spaeter sah ich morgens drei Weisskopfseeadler ueber den Hof fliegen, teils nach Norden, Richtung Biberteich, teils aus Norden kommend. Und dachte mir so: Kann gut sein, dass aus unserem Ludwig nun ein Adler wird, so nach und nach. Auf diese Weise kann sogar ein so erdverbundenes Tier wie ein Schwein sich in die Luefte erheben. Irgendwie auch ein troestlicher Gedanke. Finde ich jedenfalls. Guten Flug, Ludwig!
Wenn Tiere leiden, tut es dem Menschen auch weh, allerdings dürfen wir dann entscheiden, das Tier von seinem Leiden zu erlösen (den Gedanken, der Wildnis die Entsorgung zu überlassen, finde ich angemessen). Leider geht das a bei uns Menschen (noch nicht) so einfach. Ich denke das Schwein hat mit seinen elf Jahren viele seiner Genossen überlebt und ein gutes Leben gehabt.
Die Hühner und ihre Heizung… Schade um den Ludwig, aber er hatte wohl ein tolles Leben! Käsebrot essend sterben, das tönt tröstend.