Tätärätääh, Tuscherl: der Opa Mortsiefer wird heute 80! Prosit, hab heut‘ mal sicherheitshalber drei Flaschen Wein gekauft für all die anstehenden Festivitäten, wir heben dann das Glas auf Dich und wünschen Dir einen schönen Tag und nur das Allerbeste!!
Mario-Wein gibt’s ja hier leider nicht, auch das Olivenöl ist irgendwie nicht so luxuriös, wie wir das gewohnt sind.
Aber ich hab noch eine kleine Meldung, die Gereon und mich sehr freut: Gestern hab ich sowohl einen Job im Nachbardorf angeboten bekommen als auch ein „offer for arranged employment“, sprich, ein Arbeitsangebot, falls die kanadischen Behörden unseren Antrag genehmigen. Das ist etwas, was uns bei diesem Antrag auf 94 von 100 möglichen Punkten bringt! Könnte also sein, dass trotz BSE-Krise und Auftragsflaute wir ab Juni doch wieder etwas besser über Wasser sind.
Falls das jemand liest, der nicht aus der Familie ist und es noch nicht weiß: Allzuviel Publicity will der Opa ja immer nicht, aber ein bisschen könnte er vielleicht vertragen 😉
So, und nun muss ich den Garten – konnte es mir in der Stadt auch nicht verkneifen, doch ein paar Tomatenpflänzchen zu kaufen sowie NOCH ein paar Samentütchen, die ich dank Karolas Gartenplan nun alle professionell unterbringen kann. Frühbeet mit Elchschädel gefällig?
Der Garten ist mal mindestens 25 x 15 m gross,
so genau weiß ich es nicht (mehr), riesig jedenfalls irgendwie. Zum Vergleich: Das Frühbeet ist 4 m breit. Ach ja, und liebe Karola: die hausnächste Ecke ist mindestens 200 m Fußweg vom Haus entfernt!