Weil man in diesem Lande bzw. in der englischen Sprache ja Alliterationen liebt und sich ihrer gern und häufig, wenn auch nicht immer geschmackvoll bedient, hier auch ein paar Versuche von mir:
Käse-Katastrophen oder Gouda-Glück: Morgens noch spreche ich mit Runa über Käse, und sie erzählt mir, dass das Wasserbad bei der Käseherstellung ja nachheizt. Und dann hab ich das gleich mal ausprobiert. Mein schöner Ansatz, fein gesäuert, wurde nach Überhitzung um klitzekleine 6 Grad Fahrenheit oder so (wer kann aber auch schon so ein Mikrothermometer genau ablesen, ohne Brille?) und Hinzufügung von Lab im Rubbeldikatz zu Klump (wir haben es allerdings abgetropft, leicht gepresst und Feta-Test getauft, Gereon isst ja fast alles!) Weil genügend Milch da war, hab ich mit den nächsten 5 Litern gleich nochmal probiert, gaaaanz voooorsichtig. Man beachte die professionelle Käsepresse, wahrscheinlich viel zu schwer, aber das ist ein GH-Design, heavy duty.
Frost-Fleisch
Eine ganze alte Kuh zu Hundefutter verarbeiten, das sieht dann im Stadium des „Einzeln-Schockfrostens“ so aus: Ich bin natürlich prompt drauf ausgerutscht und hab mich fast hingelatzt! Alle Hunde, Katzen und Hühner waren und sind begeistert, und so kommen wir zum grauslichen
Leber-Lutscher
Ieeeehhhbabababahhh! Hat sie gestohlen und reingeschleppt…
Und weil es wieder kalt ist und Guste beim Melken immer so furchtbar zittert, gibt es auch noch
Gustes Gemütliches Gestrick (von Tilly und eigentlich für mich, nicht verraten!)
Ich denke allerdings, die Farbe macht sie blass, „hot pink“ wäre vielleicht etwas frischer. Und der Schnitt, na ja, ob man in dem Alter (und mit der Figur) bauch- (und busen-) frei tragen sollte?? But: there is no accounting for taste, hers or mine.