Internet wieder heile!

Der Herr Hö., der Held, hat das Internet repariert! So kommt hier der Bericht, der bereits als Konserve existierte und nur darauf wartete, in den Äther geschickt zu werden.
Hier ein paar neue Impressionen.
Erstmal erwarben wir ein neues Auto, das hat uns schon einigen Ärger gemacht, doch im Moment fährt es brav, und es hat eine Verbrauchsanzeige, auf die ich immer wie hypnotisiert schaue. Ich will es unter 10 Liter kriegen, aber noch habe ich wenig Hoffnung. Heute ist Guste darin schon zu ihrem neuen Liebhaber gereist, einem dicken Burenziegenbock namens Lincoln. Haltet die Daumen, dass die Hormone schön pünktlich sausen.
Zu dem neuen Auto gab’s auch eine „neue“ Truhe, die wir „kanadisch“ nutzen, sprich, sie steht draußen, ist nicht angeschlossen und dient als sicherer Aufbewahrungsort für leckere „alte Kuh“, die wir von Nachbar George für die Hunde bekommen haben.
Unsere Hunde sind nach wie vor komisch, was will man sagen, Zora kopiert nun Nini, wie’s scheint

Winter haben wir immer noch nicht so richtig, doch Raureif wird öfter geliefert, immer mit kitschigen Himmel dazu. Das ist übrigens das Nachbaranwesen, Boyles, nur 800 m entfernt, grässliche Bevölkerungsdichte hier… Rechts im Wald wohnen wir. Und manchmal sehen alle Bäume und Sträucher so aus:

Erinnert sich noch jemand an die Wollbilder, die ich eingestellt hatte. Ha, nun sind wir aber stolz – tätäähhh!! Handgeschoren, handgewaschen, handkardiert, handgesponnen, handgestrickt und -umhäkelt und von Hand den kleinen Hund reingezwängt. Fand er ganz nett, bis Zora entdeckte, dass auch diese Schleppe einen hervorragenden Griff darstellt, an dem man den kleinen Hund prima bremsen und dann rumschleudern kann. Ist wohl noch verbesserungswürdig, dieses Konzept. Eine vielen von uns/euch bekannte Tierärztin schlug vor, man möge etwas Tabasco auf die Schleppe träufeln – wir denken darüber nach…

Und gestern dann die „Travelling Chicken Roadshow“: Norwin war zum Helfen angereist, und in gemeinsamer Anstrengung haben die Mannen die Hühner im Haus transportiert. Man beachte besonders die Dicke der Kufen, wer hätte gedacht, dass sich 12 oder was Zentimeter auf kleinen 8 km Schotter so dolle abnutzen?!
Zur Schonung fährt man durch den Graben Geschafft! Ach ja, und Annie wartete schon!

Ein Gedanke zu „Internet wieder heile!

  1. springtime

    mir gefallen am besten die hundebilder! bitte bitte mehr davon!!! und es ist doch klar, dass zora nini kopiert, das gehört so *g* geht zora eigentlich auch kaputt? und lässt sie sich auch so gerne den nacken kneten? und ob man ihr auch „gib laut“ beibringen kann??? ich will auch sowas 😦

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.