Gestern war ein fleissiger Tag. Zuerst haben wir den von Thomas und Hanna geliehenen Wohnwagen umgezogen.
Yesterday was an exciting day. First we moved the holiday trailer that we borrowed from Thomas and Hanna.
Spannend insofern, als keine Elektrik dran ist, noch nicht. Also weder Brems- noch Blinklichter. Hat aber geklappt, niemand wollte uns verhaften. Vor Ort waren noch kleinere Strassenbauarbeiten erforderlich.
Exciting in so far as it has no electrics, not yet. So no brake nor indicator lights. But it all went well, nobody wanted to take us to jail. On site, some road construction was required.
Der Topfgarten und das Brandholz (von Anabel und mir professionell gestapelt!) sehen doch schon recht nett aus, oder?
The potted garden and the firewood (professionally stacked by Anabel and me!) look quite nice, don’t they?
Heu fuer die Ziegen ist auch schon da, und natuerlich mehr Brandholz.
There’s already some winter hay for the goats, and of course more firewood.
Und Baumaterial.
And we have building material.
Einen Tanzboden haben wir nun auch.
Plus a dance floor.
Spannend wurde es dann nachmittags. Rief naemlich vormittags auch noch der Spediteur an und fragte, ob wir transportbereit seien, sein Fahrer kaeme sowieso in unserer Gegend vorbei und koenne aufladen. Natuerlich sind wir bereit, Gereon und ich hatten schon Haeuschen aufgebockt und rumgehebelt und aufgereiht. Gegen 5 Uhr nachmittags kommt ein LKW mit einem Auto drauf. Ist das richtig so? frage ich den (uebrigens deutschen) Fahrer. Ja ja, sagt der, kein Problem. Das Auto lass ich erst mal hier oder vielleicht nehme ich es auch noch mit, alles kein Problem. Nun denn… Ich war skeptisch. Doch das war so eine Aktion, die mich ein wenig troestet ueber den ganzen Humbug, den es hier so gibt: Transportieren a la canadienne, das hat was! Wie man auf den Bildern sehen kann, wird das ganze Deck nach hinten gefahren, dann gekippt, und mit viel Geruckele und Gezuckele wurde das Auto (was zum Schrott geht) abgeladen. Dann zum ersten Haeuschen, wieder gekippt, angekettet, mit Winde draufgezogen ein Stueck weit. Zum naechsten Haeuschen, Kette unter erstem Haeuschen her gefaedelt, angezogen, Balken dazwischen zum Schieben, draufgezogen, gerade gekippt – fertig. Fast… Wieder zum Auto gefahren, seltsame Vorrichtung unter die Vorderraeder, Warnblinker auf den Kofferaumdeckel magnetet, und ab geht die Post.
The really exciting part happened in the afternoon. Because – in the morning the hauler called and asked if we were ready, as the driver was going through our area and would be able to load. Of course we ARE ready, Gereon and I had already jacked up the sheds, shuffled them around a bit and lined them up. About 5pm, a truck with a car on the deck rolls in the driveway. Is that correct? I ask the driver (who, by the way, is German). Sure, he says, no problem. I’ll leave the car here, or maybe I can take it, but either way it’s not a big deal. Weeeeelllll… I had my doubts. But then a very Canadian process unfolded which made me forget some of the really strange and not so wonderful things that I am seeing her: Transportation a la canadienne, now that’s something! As you can see in the pictures, the whole deck is moved back, then tilted, and with a lot of jogging and jigging, the car (destined for the crusher) was unloaded. On to the first shed, tilted again, hooked onto a chain, pulled a bit with a winch. To the next shed, chain threaded underneath the first shed, pulled tight, chunk of lumber inserted for better traction, pulled on completely, tilted to the horizontal again – done. Almost… Back to the car, weird contraption under the front wheels, magnetic rotating light stuck onto the trunk, and off they go.
Hat etwa eine dreiviertel Stunde gedauert, der ganze Spass. Gereon rief abends schon an, dass alles bestens geklappt hat. So oder so aehnlich werden ja hier alle naslang ganze oder halbe Haeuser transportiert, in letzter Zeit sind mir wieder einige auf der Strasse begegnet. Vor so was machen sie sich nicht bange, die Kanader. Irgendwann, mit kurzer Vorlaufzeit, vielleicht heute schon, wird das 3. Haeuschen abgeholt, und den Container koennen sie auch fahren, gern auch beladen… So hab ich das gern. Und der Preis ist akzeptabel. Was sitz‘ ich also hier am Computer? Gepackt werden muss – waehrend sich draussen gierige Ziegen Eimer ueber die Koepfe stuelpen.
The whole works took about 45 minutes. And in the evening Gereon called to say that everything went perfectly. Of course here, houses, complete or in halves, are often transported like that, I saw a few just recently on the road. These things do not scare a true Canadian, at all. And in a short time, maybe even today, the 3rd shed will be picked up, and they can also transport the sea-can, fully loaded, no problem… I like that a lot! And the price is reasonable. So why am I still sitting at this computer??? I gotta pack – while outside, greedy goats put pails over their heads…