1 Weisskopfseeadler – sehr schoen!
viele Gaense – sehr erfreulich!
wahrscheinlich viele Enten – sehr erfreulich!
1 Robin – Gereon hat ihn bei uns gesehen, aeusserst erfreulich, weil Fruehling!
1 (in Worten: EIN) MOSKITO – in unserem Schlafzimmer, GRAESSLICH!!!
Aber wie ist die Devise hier: nuetzt ja nix, muessen wir durch!
Ansonsten aber ist von hoechst erfreulichen Entwicklungen zu berichten.
Als ich letzten Samstag nach Hause kam, hatten die Cat-Betreiber naemlich noch einen kleinen Rundweg erstellt, so dass ich nun mit Ziegen und Lama relativ angstfrei immer mal eine kleine Runde drehen kann, 10 Minuetchen, wenn wir nicht auf einem umgelegten Baum (ich) und im Gestruepp drumherum (Ziegen und Lama) eine kleine Pause in der Sonne machen und durch den Wald zum Haus schauen (ich) – ziemlich wunderbar!! Wir haben eine „richtige“ Kreuzung, ein Y und zwei T’s, ein ganzes Stueck ganz freigeschoben fuer die Ziegen, dann die Fenceline und den Mini-Dugout (von dem ich noch nicht so ganz ueberzeugt bin, ich glaube, der wird austrocknen, genau dann, wenn wir ihn braeuchten).
Am Sonntag waren Bussis da und wir sind (mal wieder) zum Biberteich gewandert, wo wir naemlich morgens schon Wolfsspuren entdeckt hatten. Es scheint, als ob alle die neuen Wege lieben… Na, die Spuren gingen von uns weg, das ist ok. Auch scheint es ja so zu sein, dass Woelfe Kojoten essen oder zumindest vertreiben, das ist dann auch ok.
Das Projekt fuer dieses Wochenende, an dem fuer heute 19 Grad PLUS gemeldet sind, jawoll, ist die Verglasung unserer Mini-Veranda, damit dort hoffentlich geschuetzt Tomaten etc.pp. wachsen koennen. Eigentlich schade, dass ich heute schon wieder arbeiten muss, aber es macht natuerlich auch Spass, zuhause eine Ueberraschung zu finden.
Erfreulicherweise trocknet bei dem schoenen Wetter die Matsche schnell, so dass unsere Einfahrt fast schon wieder zugaenglich ist. Nur Gereon hatte sich einmal festgefahren und musste von Albert aus dem Graben gezogen werden, aber ansonsten scheint es, dass wir die kurze Matschsaison gut ueberstanden haben. Keine Ueberflutungen in der Kueche dieses Jahr, nur ein bisschen Quitsch-Quatsch unter einem Brett, aber das ist schon wieder vorbei. Im Garten habe ich schon ein paar Moehne, Osterglocken und Rhabarber entdeckt – da wird die Gaertnerin ganz aufgeregt. Die Fruehbeete werden jetzt mit Scheiben vom Bau-Recycling-Hof abgedeckt, in der Hoffnung, dass es dann bald frischen Salat geben kann, wir sind schon ganz begierig!
Hallo Ihr Lieben,
bin ja vom Lande, aber was bitte ist nochmal ein Robin ??