Back in the deep freeze!

Hatte ich doch gerade noch von milden Temperaturen geschrieben – aetschi-baetschi, alles schon wieder anders! Gestern abend auf dem Heimweg von der Arbeit zeigte ein Blick auf die Aussentemperaturanzeige des gerade mal reaktivierten gruenen Minibus -38 Grad. Ich hielt das noch fuer einen Anzeigeirrtum, aber wir haben dann zu Hause Thermometer verglichen, und es scheint wohl richtig zu sein. Auch heute morgen auf der Hinfahrt las ich bis zu -40 Grad, gar nicht so schoen. Und im Moment gibt es eine Windchill Warning fuer Grande Prairie, bei Temperaturen von um die -25 macht ein kleiner Wind von 15 km/h naemlich schon eine gefuehlte Temperatur von -45, und die friert einem ganz schnell die Nase ab. Haesslich! Doch immer noch gilt: Blitzblauer Himmel und strahlender Sonnenschein, von drinnen nach draussen sieht also alles prima aus. Das Melken habe ich mir heute morgen gespart, mach ich heute abend, wenn es hoffentlich ein bisschen waermer ist. Die Ziegen wollen naemlich bei so einem Wetter noch nicht einmal aufstehen. Gestern vibrierte der Melkstand, so dolle zitterte die arme Odette.
Das Praktische ist natuerlich, dass man wieder gleich vor der Haustuer Nahrungsmittel einfrieren kann und in den Hausecken Kuehlschranktemperaturen herrschen.

Naechste Woche sollen die Temperaturen aber tagsueber bereits wieder in Plusbereiche gehen – sollte uns auch recht sein, waren wir doch schliesslich alle schon im Fruehlingsmodus, mit ohne Socken und so.

3 Gedanken zu „Back in the deep freeze!

  1. helga

    genügt den tieren bei der kälte der eigene stall? oder müßt ihr die alle mit ins bett nehmen ?? vielleicht lebenstettend bei – 40 ? gruß aus köln, köln friert bei -9 °gruß – helga M._

  2. Petra

    ob der genuegt oder nicht – das ist alles, was wir/sie haben, leider. doch das gute ist, dass bei kaelter als -30 alle feindschaften enden und alle noch ein bisschen enger zusammenruecken.
    auf dem weg zur arbeit habe ich heute das erste neugeborene kaelbchen gesehen. wie die das machen, voellig ohne stall, ist mir ein raetsel. aber die, die es nicht schaffen, sieht man wohl auch nicht.

  3. Detlef eupen

    Wenn bei unter minus 30 Grad alle Feindschaften enden ist das doch eine tolle Sache.Mit dem Sockenausziehen muesst ihr noch ein paar monate warten,schliesslich wohnt ihr nicht in Victoria……..
    Gruss Detlef

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.