kalt – mal wieder

Nur damit sich keiner mehr ueber mein schweigen beklagt 😉

Diese zeilen tippe ich mit steifen fingern auf dem handy, waehrend ich im dicksten winteranzug neben dem ofen sitze. Draussen hat das eine thermometer bei -38 seinee grenzen erreicht, das andere laesst mindestens -40 vermuten – kaelteeinbruch kurz vor fruehlingsanfang. Die anhaltende bzw immer wiederkehrede kaelte ist einer der gruende warum hier nichts aktualisert wird. Es ist manchmal zu frisch, um dafuer in die stadt zu fahren. Ausserdem ist es gar nicht schoen, das haus laenger allein zu lassen, es kuehlt aus und wird widerlich. Bilder waeren auch immer gleich – schnee, schnee, schnee!
Weiter muss man versuchen, soviel wie moeglich gutes futter in die tiere zu kriegen, damit sie besser heizen koennen. Bis jetzt scheinen wr noch keine verluste zu haben, habe allerdings heute morgen noch nicht jede/n gesehen. Am bedrohtesten sind glaube ich die huehner. Die schweinchen halten sich tapfer und schimpfend, die lamas koennen anscheinend beim haarewachsenlassen einen schnellgang einlegen, jedenfalls zittern sie noch nicht mal mehr.

Der arme gereon musste am wochenende bei minus 31 windchill ein neues rolltor in der firma vorbereiten, das war gar kein spass und er hat sich ausnahmsweise mal eine erkaeltung mitgebracht. Fuer heute morgen ist eine windchil warning in kraft: kleine -48 macht das bisschen luftbewegung aus den -35 oder so.
Die nachbarin hat in einer nacht 10 laemmer verloren.

Zora klappert selbst im haus, wo natuerlich auch in ecken und bodennaehe so einiges gefroren ist. Zora wuenscht sich einen vlies-pyjama.

Ich hoffe dass es jetzt mit der kaelte mal gut ist. Es reicht allen. Am 21 maerz reise ich an und bleibe bis 15 april. Macht mal schoenes wetter da in deutschland, bitte sehr. Regen und kuehl brauch ich nu auch nich mehr. Und uebrigens scheint natuerlich hier bei all den minus-graden die sonne vom strahlendblauen himmel. Nuetzt aber grad nicht viel.