Ihr habt ja ein Glueck, dass ich heute schon wieder Bildchen schicke!
Da fuhren der Chef und ich vorgestern abend durch die Gegend, um einen Schwarm Bienen einzusammeln. Ich fahr ja gern mit, zum einen, weil wir uns sonst selten sehen im Moment vor lauter Arbeit, und zum anderen, weil ich auch nach ueber 6 Jahren immer noch gern hier durch die Gegend fahre und mich umschaue. Manche finden es langweilig, ich gar nicht. Und so schaue ich und schaue ich und sehe am Strassenrand in einem gerade mal mannshohen (oder fraushohen?) Weidenbusch dieses:
Da hat sich der Chef aber geaergert, dass er nicht noch einen Kasten bei sich hatte! Und ich war ein bisschen stolz, dass ich das so im Vorueberfahren tatsaechlich ohne Brille richtig erkannt habe. Brave Imkersgattin! Also musste er am naechsten Morgen richtig frueh los, diesmal mit Kasten, und hat diesen Schwarm auch einfangen koennen. Macht wohl bis jetzt insgesamt sieben (SIEBEN!!!) Schwaerme. Fuer Zeit und Spritgeld. Nicht schlecht.
Gestern in der Praxis gab es dieses kleine Wesen:
Sowas zuechten die ueberuebernaechsten Nachbarn. Gehoert wahrscheinlich in die Kategorie der Dinge, die die Welt nicht so ganz dringend braucht. Aber knuffig war es schon. Sechs Wochen alt.
Und auf dem Weg, mein Auto abzuholen, das mal wieder eine kleine medizinische Versorgung brauchte in meiner Lieblings-Autowerkstatt, wo immer eine Katze auf den Papieren sitzt und der Chef ausnehmend nett ist, jedenfalls also auf dem Weg dorthin sehe ich das:
Der Besitzer kam gerade aus dem Laden und so konnte ich erfahren, dass es ein Baujahr 1962 ist, also etwas juenger als mein damaliger Erst-Kaefer, und dass er noch jede Menge VW’s zu Hause hat, u.a. ein Baujahr 1956 (guter Jahrgang!), mit Winkern und Reserve-Umschalthebel. Als ich bemerkte, dass dieser blaue Kaefer aber ja wohl kein Original-Lenkrad habe (es war so ein kleines Rallye-Teil), meinte er, nein, dies sei sowieso kein Originalzustand, nur der Lack sei noch der alte, aber ansonsten handele es sich um ein Go-Fast-Car. Die Raeder z.B. sind von einem Porsche. Als er dann losfuhr, hoerte ich es auch: Ganz eindeutig hatte das mehr als 48 PS unter der hinteren Haube! Aber auch in seinem Kaeferlein war der Ruecksitz rausmontiert. Ob er wohl auch grosse Hunde hatte, wie ich vor ewigen Zeiten?
Heute wieder Farmers‘ Market – haltet mir die Daumen. Wir brauchen Geld. Gerade warnt schon wieder meine Air Card, dass ich mich dem Download-Limit naehere. Zu und zu schade. Regen ist gemeldet, den wir auch fuer die Bienen dringend brauchen.
Schoenen Tach noch!