Schrieb ich doch im letzten Post, dass ich den Garten giessen gehen wollte. Das hat sich mal wieder total, aber auch totaaaal eruebrigt. In den letzten drei Tagen bzw. Naechten hatten wir Regen, Regen, Regen – 1,5 inches, das sind, Moment mal, 3,81 cm. Und das sind 4 cm zuviel! Mal wieder hatte ich alles, diesmal inklusive Kartoffelreihen, umgetillert, und mal wieder stehen in meinen Fussspuren Pfuetzen. Zum Weinen! Jetzt haben auch noch die Huehner beschlossen, dass es sich in dem frisch gejaeteten prima scharrt, aber noch viel besser in den Hochbeeten. Da kommt fast Mordlust auf in mir. Meine gehueteten Salatpflaenzchen – alle zugescharrt, angeknickt, verschwunden manche.
Aendern koennte sich das aber vielleicht noch in diesem Jahr, weil der Herr Chef, mit Hilfe des fuer kurze Zeit zurueckgekehrten Reto, unbeirrt, auch im Regen, an seinem Huehnerhaus baut (ICH hab das nie bestellt, aber das wurde ignoriert). Das Huehnerhaus wird mehr als doppelt so gross wie das alte und steht relativ weit weg vom Haus, so dass Hoffnung besteht, die Huehner suchen den Weg in den Garten gar nicht mehr (so der Chef). Ich bin noch nicht ueberzeugt und lasse mich ueberraschen. Aber wenn ich in dem neuen Gebaeude stehe, denke ich, was fuer ein schoenes Gaestehaeuschen es haette werden koennen, oder ein groesserer Ziegenstall, oder ein Ziegenstall mit Melkecke, oder ein Pratthaeuschen, oder ein Futterlager – alles, nur kein groesseres Huehnerhaus. Nun ja. Prioritaeten sind verschieden.
Und als ob ein gebrochenes Zickleinbein (und diverse Euterverletzungen) nicht ausreichen, hat sich Zora auch noch eine mysterioese, dicke Schnittverletzung zugefuegt bzw. zufuegen lassen. Waere sonst womoeglich langweilig hier.
Das wird doch kein Hühnerstall, sondern ein Geflügelluxus-Condo mit Wellness-Oase… Wann bekommen denn die Ziegen ihren Palast? Gibt es für den Hund ein Einfamilienhaus?
Und was habt Ihr erst dann für menschliche Gäste im Angebot…
ja, da hast du die probleme gut erkannt: lieber haette ich ziegenpalaeste und ein gaestehaus 🙂