Heute Morgen war es mal wieder besonders kitschig-schoen. Und dann konnte ich noch einen Roadtrip nach High Prairie machen, um Honig auszuliefern. Das tu ich immer gern, der Norden zieht mich sehr an. Heute wurde ueberall geerntet bzw. die Ernte vorbereitet. Auf dem Hinweg kam ich an diesem Feld vorbei, auf dem DREI Riesen-Maehdrescher gerade parallel ihre ersten Runden drehten, dazu zwei grosse Getreidetransporter und Traktoren, die den Maehdreschern im Fahren die Ladung abnehmen, um sie in die grossen Lastwagen umzufuellen. Auf dem Rueckweg war das Feld halb abgeerntet. Ich schaetze, es war eine ganze Quarter Section, also ca. 64 Hektar, mindestens. Und die geschaetzte Arbeitsbreite der Maehdrescher: vielleicht 20 Fuss, also sieben Meter? Man verliert ein bisschen den Blick fuer die wirklichen Ausmasse, weil alles so riesig ist.
Ausserdem gab es lange, ordentliche Reihen von gemaehtem Canola, also kanadischem Raps, das gleich beim Maehen auf diese interessanten Wellen gelegt wird. Ist zwar bedenkliches Zeugs, sieht aber nett aus, finde ich.
Mir gefaellt ja auch das verdorrte Gras, das jetzt auf manchen Wiesen noch steht, und darin Weidenbuesche.
Und die unumgaenglichen Heuballen, auf’s Feld getupft, diesmal mit Blick nach Westen.
Und schliesslich noch ein Blick nach Westen, Richtung Valleyview. Die Strasse geht ueber 20 km schnurgeradeaus, das ist sehr praktisch, um illegal zu telefonieren oder mal schon ein bisschen Post zu lesen… Was man leider auf meinem dilettantischen Foto nicht sieht, ist der Nebel, der sehr malerisch im Flusstal in der Ferne liegt.
Die Weite des Landes ist immer wieder unglaublich. Auch wenn ich hier im Schwarzwald (für mein Verständnis) sehr ländlich lebe, so ist es doch nie so einsam und gewaltig wie die Prärie.