Generator-Tag – Generator day

Heute sieht es nach einem Generator-Tag aus. Minus 7, aber eher grau und wolkig, und es soll laut Wetterbericht auch nicht besser werden. An solchen Tagen reicht unsere Batteriekapazitaet bei weitem nicht mehr aus, um den Hunger unserer vielen kleinen Geraete, der Gefriertruhe und nicht auch der Leuchten zu stillen. Dann muss der Generator den Strom machen. Allerdings stehen schon vier neue grosse Photovoltaik-Platten im Honeyhouse, mit deren Hilfe wir in der Lage sein sollten, fast jeden noch so kleinen Sonnenstrahl einzufangen. Die ganze erweiterte Anlage soll dann ins Honeyhouse umziehen und alle PV-Platten auf dessen Dach, voellig unbeschattet und genau nach Sueden ausgerichtet.

Today will likely be a generator day. Seven below, but rather grey and cloudy, and the forecast shows no improvement to be expected. On days like this, our battery bank is by far not sufficient to feed all our small gadgets, the freezer and even the lights. So the generator has to provide power. However, four new large solar panels are already waiting in the honeyhouse. They should help us catch even the smallest ray of sun. The complete extended solar power system is then to be moved to the honeyhouse, with the panels on the honeyhouse roof, which is absolutely unshaded and faces straight south.

Den Tieren macht dieses Wetter gar nichts, Hugo ist sogar besonders albern und nervt seine arme Mutter, so dass sie mal ihre Autoritaet zeigen muss.

The animals don’t mind this kind of weather at all, Hugo is even extra silly and bugs his poor mother, so that she has to show him who’s boss.

Mir macht es auch nix, ich weiss ja, dass es nicht allzu lange halten wird. Und so langsam bin ich wieder im Tritt. Es gibt frisches Brot, der Chef hat einen der geraeuchterten Schinken geholt, es gibt Eier von Nachbars Huehnern, genuegend Holz sowieso und, man glaubt es kaum, schnelleres Internet als zuletzt in Deutschland! Die Eier allerdings: sehen nicht wirklich appetitlich aus. Das liegt daran, dass die Nachbarn ihre Huehner im Winter fast ausschliesslich mit Hafer fuettern. Macht bleiche Eier, die nach nix schmecken. Wenn unsere Huehner jetzt legen, sehen deren Eier immer noch deutlich gelber aus.

I don’t mind it much either, because I know it won’t stay like this too long. And I am getting back into the routines. There’s fresh homemade bread, the boss brought one of the smoked hams in, we got eggs from the neighbours‘ chickens, there’s always enough firewood and, hard to believe, the internet is faster here than it was in Germany when I left! The eggs, though: do not really look tempting. That’s because the neighbours feed their chickens almost exclusively with oats in the winter. Makes for pale eggs with no flavour. If our hens lay at this time of the year, their eggs still look much more yellow.

Und wer haette das gedacht? Waehrend ich dies nochmal durchlese, blinzelt die Sonne durch die Wolken. Alberta-Wetter.

And who would have guessed? While I am reading through this again, the sun peaks through the clouds. Alberta weather.