Seltsam, seltsam…

Hier (will sagen, in Nordamerika) scheint es unter Bloggern die (Un)sitte zu geben, sich zu „definieren“ mittels einer festgelegten Anzahl von Informationsschnipseln. Mal sind es 13 jeden Donnerstag, mal sind es 100 im Profil oder jede beliebige Kombination dazwischen. Heute spiele ich auch mal mit.
1. Neulich gesehen im Supermarkt: eine Art Eieruhr. Englische Beschriftung: Eggtimer. Franzoesisch: Oeufmatic – wundervoll!
2. Gestern abend gegen 20:15, waehrend ich mit einer Bekannten noch in der Buecherei stehe, kommen draussen vor derselben zwei Reiter auf dem Buergersteig vorbei und gruessen freundlich aus dem Dunkel – that’s Alberta for you!
3. Soeben kommt eine junge Frau hier in die Buecherei, identifiziert sich als eine „Zug’reiste“ aus New Brunswick und bittet um etwas Internet-Hilfestellung. Ich identifiziere mich als ebenfalls „Neue Albertanierin“ aus D. Sie fragt: Sind Sie den ganzen Weg mit dem Auto gefahren? Noch Fragen? (Hanna B. weiss, dass man nicht den ganzen Weg mit dem Auto faehrt, hat doch die Lehrerin in der Schule ihrer Soehne den Kindern erklaert, dass das viel zu lange dauern wuerde. Immer noch Fragen?)
4. Unsere Kueche hat jetzt eine Terrassentuer!
5. Wir sind darueber hinaus im Besitz eines kleinen Solarpanels mit diversem Zubehoer, u.a. Ladegeraet fuer die Kamera-Akkus. Es gibt Hoffnung.
6. Der Kater koennte „Glauser-Mauser“ heissen oder auch „Fakir“, weil er gern bei der Jagd nach Motten und schlaefrigen Wespen todeskuehn zwischen 3-6 brennenden Kerzen hindurch ueber den Kerzenleuchter klettert, dabei in der Mitte pausiert, bis ihm das Fell angesengt zu stinken beginnt und Gereon ihn weiterschiebt (weil unsere Nerven nicht so gut wie die Kater-Nerven sind).

Ein Gedanke zu „Seltsam, seltsam…

  1. Nunki

    Das nächste Mal musst Du sagen, dass Du mit einem Planwagen gekommen bist, den hat der Billy gezogen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.