Entenwetter, das hatten wir bis vorgestern oder so. Es hat geregnet, und die Matsche wurde ziemlich graesslich. Mein dicker Van stand drei Tage in der Einfahrt fest, bis Gereon ihn vorgestern endlich ausgraben konnte. Selbst auf der „normalen“ Schotterstrasse wird das Fahren dann zum Abenteuer, weil sich alles in Schmierseife verwandelt. Unser Anwesen verwandelte sich im Nullkommanix in eine Wasserburg, und es fuehlte sich auch alles recht mittelalterlich an. Vorher aber, vorher gab es ja den bereits erwaehnten heftigen Schneefall. Alles in allem verabschiedete sich der April mit einem Donnerschlag – und das auch im buchstaeblichen Sinne. Das erste Gewitter haben wir aus unserem Wintergarten beobachtet, das war eigentlich recht gemuetlich. Am naechsten Tag meinte Karla, dass ihr Vater sie darauf hingewiesen hat, dass man hier in der Gegend sagt: Es sind 100 Tage vom ersten Gewitter bis zum ersten Frost. Na dann Prost!
Aber jetzt scheint die Sonne!! Und innerhalb von Stunden trocknet die Strasse ab, die Singvoegel sind anscheinen in Scharen eingefallen, morgens frueh schon ist das Konzert in vollem Gange, und den ganzen Tag ueber legen sie nach. Und gestern abend hoerten wir die ersten Froesche, sehr nett. Der Dugout ist randvoll, und das Wasser fliesst quer durch. Meine Wanderungen mit den Ziegen werden durch den Burggraben stark verkuerzt, denn waehrend das Lama tapfer auch durch knietiefes Wasser watet, bremsen die Ziegen bereits Meter vorher entgeistert ab und weigern sich konsequent, ihre zarten Huefchen zu benetzen.
Am letzten Wochenende waren Adam und Katrin da, und das Haus hat nun geschlossene Waende. Ich habe inzwischen Bedenken, dass es doch zu dunkel sein koennte, aber das ist nu zu spaet. Und weniger Fenster machen das Heizen auch leichter. Seit gestern ist Thomas da, und jetzt ist auch das Dach geschlossen und die Fugen versilikonisiert, so dass der naechste Regen, wenn er denn kommt, nicht mehr zu ernsthaften Ueberschwemmungen im Inneren fuehren duerfte.
Bilder in chronologischer Reihenfolge – man beachte auch die schicken Edelstahlkamine!
echter Wintergarten – Mega-Eiszapfen – Hausfrau sammelt Schnee – Schlafzimmer im Schnee – Wohnzimmer im Schnee – Eine Wochen spaeter schon wieder Schnee – Nordseite geschlossen – Klein-Venedig
Hallo aus good old Germany!!
Norwin wollte umbedingt das ich einen Komentar schreibe.
Uns gehts gut hier, Norwin faehrt Trecker und ist deshalb gluecklich.
Lennart kommt morgen mit mir in die Sradt und ist deshalb auch gluecklich.
Er wollte unbedingt shoppen gehen, Norwin fragte:“ Warum das denn????“ „Weil man das in Grande Prairie nicht kann!!!“
Also werden morgen Hochzeit´s Klamotten gekauft.
Liebe Gruesse
Hanna Anhang ( ohne Thomas)
Hallo aus Dortmund!
Sind ja super Fotos,
wenn ich so den Schnee seh!
Bei uns war es am 30.04.08 so herlich warm!
Freu mich schon drauf,
wenn wir euer Wetter bald (hoffe ich)
live erleben können!
Ganz lieben gruß
Diana und Familie
der bericht “ entenwetter “ ist ja schon recht alt, lange her….soll ich daraus schließen daß das wasser bis zum halse ateht ? hier in norge nun ist es noch kalt.. 5 °, und am sonntag ist schon der 1.juni. liebe grüße von helga
Hallo in den Norden!
Seid Ihr noch eingeschneit oder streikt der (das?) Blackberry Dings? Ich hoffe, es geht Euch gut da oben und der Hausbau geht voran.
Liebe Grüsse aus Calgary,
Sonja