Schreibfaul

So, ich sag’s euch jetzt mal wie es ist: Ich bin zu faul zum schreiben. Es ist furchtbar laestig, alles ist langsam, die Bilder muessen konvertiert werden, weil einige von euch sich sonst ueber lange Ladezeiten beklagt haben (und ich habe die hier auch, weil selbst mein SuperNet eigentlich lahmarschig ist). Und ausserdem ist das reale Leben gerade so bunt, dass ich keine Lust auf Fernseh-Produktion habe.

Kurze Zusammenfassung also: Wir leben, manchmal besser, manchmal schlechter. Kleine Ziegen haben wir zehn, gleichmaessig auf Maennlein und Weiblein verteilt, zwei werdende Muetter brueten noch. downward_goat.jpg Kueken gibt“s seltsamerweise noch nicht, dafuer wurde das Wiesel hin und wieder eierrollend auf dem Hof gesehen – es koennte da einen Zusammenhang geben. Das Haus waechst sehr langsam, weil viele andere Sachen angesagt sind. 2_ausstiche_resize.jpg Hatte ich erwaehnt, dass wir nur noch vier oder fuenf Bienenvoelker haben? Leider verstorben. Noch nicht ganz klar, wie das weitergeht.

Ja, und Runa ist hier. Will aber nicht fotografiert bzw. im Hinternetz ausgestellt werden. Egal. Ich freu mich jedenfalls sehr dolle, und zwischendurch tut sie mir immer sehr leid, weil zum einen die Moskitos beschlossen haben, dass sie das Beste ist, was ihnen in den letzten Jahren untergekommen ist. Phasenweise hatte sie streuselkuchenartige Regionen an Beinen und Haenden. Aber sie schlaegt sich sehr tapfer und meint, sie gewoehnt sich schon. Ausserdem tut sie mir leid, weil das Haus noch nicht fertig ist und sie daher im „Wintergarten“ sehr rustikal schlafen muss. Aber nuetzt jetzt nix, is nu mal so passiert. In zwei Wochen geht’s nach Olds, da gibt’s Zivilisation. Sie sagt, an das farbige Wasser hat sie sich schon gewoehnt. Und Ludwig und Lili gefallen ihr auch sehr. Und die kleinen Ziegen sowieso. Und der kleine Hund macht auch fuer sie gern die Waermflasche, unter dem Moskitonetz. Das Wetter war bisher nicht vorbildlich, es hat gegossen wie aus Eimern, wir hatten prima Matsche, aber im Moment ist es trocken und sonnig und sehr schoen warm. Ein kleines Trockenfenster haben wir genutzt, um Dieter auf dem Sweathouse Tower zu besuchen, und Runa, die kuehne, ist tatsaechlich auf den Turm geklettert, gute 30m hoch, fuer mich unvorstellbar. Der untere Punkt auf dem Foto ganz hoch oben ist sie! runa_sweathouse_tower.jpg

Und wenn jemand mehr wissen oder sehen will, muss er/sie mir halt schreiben.