Musenkus am Morgen

Kurz vor 7 an einem schoenen Montag Morgen. Zur Abwechslung mal musste Gereon heute wieder Eis kratzen auf der Scheibe – soviel zum Wetter „on the prairies“. Das fuehrt jedoch gleichzeitig dazu, dass Runa unbehelligt von Moskitos ihren morgendlichen „Workout“ im ersten Stock des Halb-Hauses durchziehen kann. Waehrend ich hier sitze und versuche, die Muse zu erwischen. Ist nicht so einfach… Die Vorsaetze sind gut, aber die Durchfuehrung langwierig.

Wir haben einige Roadtrips hinter uns in das, was hier noch als naehere Umgebung zaehlt. Einmal haben wir uns gleich in der Nachbarschaft ein bisschen verfahren, das war interessant. Aber mit Directions von einem Oelfeldarbeiter sind wir schliesslich doch noch zum Banana Belt gekommen. Jawohl, einen Ort diesen Namens gibt es hier. Bananen haben wir keine gesehen. Aber klingen tut es doch schon gut, oder? Von Sunset House am Snipe Lake entlang ueber Banana Belt nach High Prairie…

Runa ist immens fleissig und wir werden es zu einem grossen Teil ihr zu danken haben, wenn wir im Winter schoenes trockenes Feuerholz haben. Sie karrt unermuedlich Schubkarre um Schubkarre ueber schwieriges Gelaende zum Holzschuppen und stapelt und stapelt. Aber Gereon schneidet und hackt auch immer weiter. Der Park nimmt Formen an, wenn man genug Fantasie hat.
In dem knappen Monat, den sie jetzt hier ist, hat sie bereits zwei entscheidende Neuerungen miterleben duerfen: Wir haben einen Backofen, und er funktioniert!, d.h. Runa backt IMMER Brot. Wunderbar. Und seit gestern haben wir auch einen Kuehlschrank, und der funktioniert auch, scheint es. Ist ein Propankuehlschrank, braucht aber, weil „modern“, permanent 12V. Milch wird also nun nicht mehr so schnell ziegig, wir muessen nicht mehr taeglich oder zwei-taeglich zu Margaret fahren, um Kuehlakkus auszutauschen, und ich koennte sogar fuer 3 Tage Essen im voraus planen!! Entzueckend!

Inzwischen sind natuerlich schon wieder ein paar Tage vergangen, und die Muse kuesst mich nicht mehr so dolle, weil Runa und ich heute (mal wieder) einen vollen Plan hatten und im Moment in der Stadt von aussen ein Netz nutzen und ich nicht weiss, wann meine Batterie alle ist und ueberhaupt.

Also gibt’s jetzt mal ein paar Bildchen und ohne Bild die Meldung, dass wir um 18 Kueken reicher sind, verteilt auf zwei Hennen, und zwar 3 zu 15.

Ach ja, und offiziell habe ich ja noch nie von Ludwig und Lili erzaehlt, die kommen dann jetzt auch mal hier ins Netz!
runas_room.jpg paddeln.jpg lamas_rueckkehr.jpg kaetzchen_ziege.jpg ziegenspiegel.jpg eine_nudel.jpg ein_schwein_eine_seele.jpg kuscheln.jpg ludwig_sonnt.jpg ludwig_umgefallen.jpg

Ein Gedanke zu „Musenkus am Morgen

  1. Arne

    Das Foto mit dem kleinen Hund und den Schweinen im Korb ist ja scharf!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.