Better late than never

So dachte ich mir, als ich heute an meinem zweiten Arbeitstag in der Tierarztpraxis nach einer heissen Dusche endlich die neuesten Nachrichten der werten Leserschaft naeherbringen wollte. Aber diese Computer! Moegen mich nicht mehr. Gar nicht so einfach, und nu ist die Mittagspause schon fast wieder rum. Weil ich naemlich auch anscheinend nicht mehr in der Lage bin, nach JAHREN des „Duschens“ mit Eimern und seltsamen Wassertanks, und das auch nur sehr sparsam, eine normale kanadische Duscharmatur zu betaetigen. High tech – nix mehr fuer mich. Doch nun der aktuelle Bericht: Letzten Freitag kam ich aus der Buecherei – von der Arbeit – nach Hause, spaet, muede, schon sofort leicht angesaeuert, weil es dunkel wurde und die Tiere noch nicht gefuettert waren. Doch diesmal war es geradezu ein Glueck, denn so war ich die erste, die dieses hier entdeckte:

Wer haette das gedacht, dass uns das Lama doch noch ein Baby hinlegt, bzw. hinstellt. Als ich es entdeckte, war es zwar vom Regen nass, aber ansonsten nicht mehr ganz funkelnagelneu, denn es stand und lief. So lotsten wir denn die summende Mutter trickreich mitsamt ihrem entzueckenden Baby in das Ziegengehege, damit sie wenigstens ueber Nacht im Heu unter Dach verbringen konnte. Fand sie nicht so toll, Trennung von den Ziegen findet sie ja immer sehr beunruhigend, da lenkt auch ein brandneues Baby nur voruebergehend von ab. Beim Umzug konnten wir dann auch feststellen, dass es sich um einen kleinen Lamaknaben handelt. Namensvorschlaege, anybody? Hier noch ein paar Nahaufnahmen. Inzwischen sind Mutter und Kind wieder bei der Herde, die sie im gestreckten Galopp umrundet haben. Ganz erstaunlich, was so ein kleines Ding schon fuer eine Koordinationsgabe hat, umso mehr, wenn man sich das Verhaeltnis von Beinen, Koerperhoehe und Hals ansieht.

Nun haben wir also noch ein neues Programm in unserem Animal-TV. Kanal Cria. Wir haben ja auch den Kueken-Kanal. Und leider vertragen sich die beiden nicht so prima. Als naemlich der kleine Lamerich im Gehege seine ersten Raser ausarbeiten musste, waren da gerade drei Hennen mit ungezaehlten Kueken. Eines hat nun ein laediertes Bein, ich hoffe, dass es wieder heilt, das arme Viech.

Es ist nun ernsthaft Herbst, fuer in zwei-drei Tagen sind -5 Grad angesagt, ich glaube, das gilt dann nun. Die Kartoffeln sind alle ausgemacht, dito die Moehren und Roten Bete bzw. was von ihnen uebrig war. Sehr sehr aergerlich: Die Maeuse hatten offensichtlich eine wunderbare Zeit in meinem Gemuese, und ich habe praktisch kein eines intaktes Rotes Bet mehr. Moehren sind noch ein paar heile da, aber auch nicht sehr ueberzeugend. So, Mittagspause zuende, ich muss jetzt arbeiten fuer Geld!!

3 Gedanken zu „Better late than never

  1. Frau Claudi

    Das ist ja ein süßer kleiner Kerl!! Aber warum guckt er nur so ernst ?
    Vielleicht ist er ein kleiner „Ernst“ ?!?!?

  2. Fräulein Anna

    Der Kleine ist ja total süß. Die weiße Platte auf dem Klopf gefällt mir am besten. Ich überleg mir auch einen Namen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.