Weissroeckchen – oder auch gern die erste Ladung mit Gummistiefelchen. Jaja, ist ja auch schon ueber fuenf Monate her, dass wir den letzten Schnee hatten. Vorgestern also der erste „dump“ nasses Zeugs, bestimmt 3-5 cm. Und heute morgen dann die naechste Ladung, mit Nordwind, aber dafuer wenigstens trocken. Dabei war es in der Nacht, um halb zwei, als ich in Unterwaesche und Birkenstocks (scheint unsere Arbeitskleidung zu werden) draussen war, um fast alle Ziegen wieder einzupacken, gar nicht so kalt, und es fing gerade erst an zu schneien… haha!
Das war die Strasse nach Sueden heute morgen, als ich zum Farmers‘ Markt dueste, d.h. ich dueste nicht, denn schon als ich aus unserer Einfahrt bog, rutschte ich fast in den Graben. Und auf dem Highway war nichts geraeumt, so dass ich bereits an der Post die ersten Spuren erst kurz vorm Graben enden sah. Also fuhr ich extrem langsam. War wohl gut, denn an der naechsten Abbiegung standen Polizei, Krankenwagen und ein ziemlich demolierter Truck im wirklich tiefen Graben. Nicht so schoen. Und auf dem Markt berichteten viele Haendler von haesslichen Problemen auf den Strassen. Selbst hier also, wo der Winter wirklich „laut und deutlich“ ist, ueberrascht er die Autofahrer doch fast jedes Jahr.
Der Einzige, der heute morgen richtig Spass im Schnee zu haben schien, war der kleine Herr Lama. Nach zwei Tagen des Eingesperrtseins liess ich Mama und Kind heute morgen raus, und er musste sich gleich waelzen und dann diverse Raserchen aneinanderhaengen.
So, jetzt hab ich ein Library Meeting. Klingt gut, oder?
Ja, letztes Jahr um diese Zeit war es wirklich noch angenehmer!
In den Nachrichten hörte ich von diesem Wetter und auch das es Probleme bei den Farmern mit der Ernte gibt. Erst trocken und kein Regen und nun der frühe Wintereinbruch.
Petra, ich glaube du hast bei deiner Ankunft damals in Amerika nur die Richtung vewechselt und kamst anst. im warmen Süden dort oben im Peacecounty an. Wo es einen überall hin verschlägt, seltsam.
Vieh und Getier ist meist unbeeindruckt von dem was oben herunter kommt. Ich hatte für meine Pferde eine riesen Hütte mit Heu und zus. eine immer gefüllte Heuraufe mitten auf der Koppel und glaube mir, auch wenn es in Kübeln goß oder es schneite zu Hauf, die Vierbeiner standen draußen.
Wenn ich hier im Hochtaunus bei mir aus dem Fenster sehe habe ich in Gedanken auch schon die Flocken vor den Augen und im Wetterbericht ist tatsächlich davon die Rede. Nun, man könnte ja sagen Augen zu und durch doch dafür ist ja die Welt zu schön.
Happy Thanks Giving!
herzl. grüße.bin zurück,alles ok.,brauche zeit zum einleben.
grüxsse grüxysse1 glück unsd so ! aber so wenig von greon gelesaen ….xda war ein severin bei euch , lebt der in köln ?? kan nann ich von flughaven zuu euch ein-bius-hAb-ß
??frage= von köln zu eu<ch —flug isat oft vgünsytig….,,kann der mir einen hinweis gn