Blech, robust, praktisch! Mit Aussichtswagen, den ich spaeter mal besuchen will. Der gedruckte „Zugbegleiter“ sagt mir, ich darf keine Waffen tragen, nicht rauchen, nicht die ueberaus freundliche „Schaffnerin“ beschimpfen. Betrinken darf ich mich nicht, keine Drogen nehmen oder verschenken – wer haette das gedacht 😉 Aber bewegen soll ich mich, gern rumlaufen, immer fein das Gelaender festhalten. Klingt alles sehr gut. Ich traeume von Meryl Streep in jenseits von Afrika, von Hutschachteln und einem Deerhound und einem Kostuem…
Metal, sturdy, practical. With at least one dome car which I intend to visit soon. The little train brochure tells me I am not to abuse (the very friendly) staff nor passengers, I must not carry a weapon, cannot smoke dope or cigarettes and must not get intoxicated (love that word!). But I am encouraged to move around, always hanging on to the handrails, though! Sounds all very reasonable and well to me. I’m dreaming of Meryl Streep, Out of Africa, with her hat box and deerhound and tailored costume descending from that scenic train…
Wie lange wirst du nun unterwegs sein? Musst du umsteigen? Der Zug von Vancouver nach Toronto fährt doch nicht über Edmonton, oder? Fragen über Fragen… Ich war das erste und bisher einzige Mal im Zug in Canada vor genau 39 Jahren unterwegs; von Calgary nach Toronto – es dauerte 48 Stunden…
LG Anita
so ca 15 Stunden werde ich sitzen, rumwandern und geniessen. Ich glaube, wir halten nur in Jasper und dann steige ich in Edmonton schon aus, uebernachte im Hotel, und fahre morgens mit meinem Mann, der mich abholt, nach Hause, nochmal ca 400 km. Aber die Entfernungen kennst du ja 😉
Habe grad Mr. G. gefragt und jetzt ist es mir klar, wie die Strecke verläuft. Nur, Calgary ist nirgendwo darauf. ABER: vor 39 Jahren gab es zwei Bahnlinien durch Canada, die CP und die CR. Vielleicht war ich auf der anderen unterwegs oder wir wurden irgendwo zusammengekoppelt. Ich muss mal „zurückdenken“.
Viel Spass und gute Reise!
Anita
Richtig heisst es natürlich CP und CN