Archiv der Kategorie: Wildlife

Wieviele Beine hat ein Elch?

M2E71L216-216R408B332

Ich behaupte, dass wir die angekuendigten 30 cm Neuschnee schon haben – der Chef hat eine differenziertere Meinung (Wind, Lage, Sonne… pipapo). Jedenfalls ist es viel. Dennoch haben wir uns heute, weil er sich frei genommen hatte, auf den Weg zur Wildkamera gemacht. Die Ausbeute kann sich sehen lassen. Elche sind einfach wundervoll!

M2E73L221-221R408B329M2E71L215-214R408B331M2E72L220-220R408B330M2E72L220-220R408B330M2E77L228-228R404B328M2E81L233-233R404B325M2E50L177-177R409B317M2E49L170-170R410B315

Diese Mutter mit ihren halbstarken Kindern, wir vermuten Sohn und Tochter, war morgens um 9 lange da und kam dann gegen 18 Uhr zurueck fuer eine weitere Runde Gruppenkuscheln am Leckstein.

Vorher hatte sich noch dieser Nachbar ablichten lassen:

M2E84L236-236R380B320

Mai schon bald rum – May almost over

Du meine Guete, erst scheint nix besonderes zu passieren, und jetzt ist der Mai auf einmal fast vorbei. Besonderes gibt’s eigentlich immer noch nicht viel. Das Wetter war besser, und ueber Nacht ist alles gruen. Die Matsche war eine Zeitlang gar nicht lustig, ist aber eigentlich vorbei. Nur heute kommt sie noch mal auf Besuch, denn gestern abend gab es heftige Gewitter, gluecklicherweise nicht direkt bei uns, sondern um uns herum, und dann regnete es, genau programmiert fuer die frisch gesaeten Gemuese von gestern. Heute morgen regnet es immer noch hin und wieder, und der Wechsel war so abrupt, dass ich zitternde Pferde gefuettert habe. Doch mit ein bisschen Heu im Bauch fuehlt man sich gleich waermer. Lili findet auch Heu auf dem Kopf total ok.
My oh my, first nothing special seems to happen, and then all of a sudden May is almost over. There’s still not a lot a blog worthy special. The weather improved, and overnight everything is green. The mud was not funny for a while, but I think we’re done with it for now. Only today it is returning for a visit because last night we had severe thunderstorms, luckily not right above us, but around, and then it rained perfectly timed for the seeds put in yesterday.  This morning it is still raining on and off, and the change was so abrupt that the horses were shaking when I fed them. Nothing that a little hay in the belly can’t fix, though. Lili thinks that hay on the head is totally ok.

IMG_1240IMG_1243

Letzte Woche kam unsere Workawayerin an, nicht jedoch mein juengeres Tochterkind. Visa-Probleme, sehr laestig, aber inzwischen repariert. Also Vorfreude zurueck auf Anfang! Die Workawayerin ist eine sehr junge Frau aus Singapur, die sich fuer das handgemachte Leben interessiert, nachdem sie in Grossstaedten aufgewachsen ist. Es gibt allerhand zu erzaehlen!
Last week, our workaway arrive, but not my younger daughter. Visa problems, very inconvenient, but finally fixed. So it’s anticipation back to start! The workawayer is a young woman from Singapore, who is interested in a more handmade life after having grown up in very big cities. There are lots of topics to talk about!

Und dann kam letzten Samstag der Chef nach Hause und hielt die Haende in einer Weise, die mich sofort richtig raten liess: Er hatte ein kleines Tier gefunden. Diesmal eine ganz ganz junge Kanadagans, die er auf dem Ruecken liegend und bewegungslos auf der Strasse gesehen hatte und nicht einfach dort liegen lassen wollte. Als er feststellte, dass sie noch lebte, packte er sie kurzerhand ein. Zuerst waren wir gar nicht optimistisch, sie fiel immer auf den Ruecken, und wir erwarteten ihren bevorstehenden Tod. Falsch! Zwar hat sie eine arge Schiefstellung anscheinend in der Wirbelsaeule und demnach immer noch einen starken Linksdrall, aber inzwischen frisst und trinkt sie mit Begeisterung und hat beschlossen, dass ich ihre Mutter bin. Es ist ein bisschen wie einen Saeugling haben, der permanent bespasst werden moechte. Branta C., wie ich sie nenne mit dem „botanischen“ Namen fuer die Kanadagans, residiert haeufig in einer Muetze, mit Kleenex-Einlage, und das ganze wird in einen Schal gebastelt, den ich wie ein Babytragetuch rumschleppe. Tja. Auch manchmal anstrengend, aber ewig niedlich.

And then the boss came home last Saturday and held his hands in a way that made me guess, and guess right: He had found a small animal. This time it was a very young Canada gosling that he had discovered on its back on the road and thought it was dead. But he checked and it was alive, so he brought it home. We were not optimistic because it could not stand up and kept falling on its back, so we expected it to die very soon. But we were very wrong! Even though there is something wrong with its back and it can only make left turns, but lots of those, it is lively and eats and drinks with a good appetite, and it has decided that I am Mother Goose. It is a little bit like having a baby again that wants permanent entertainment. Branta c., as I call it, by the Latin name for Canada goose, often resides in a toque, with Kleenex lining, which then gets put in a scarf that I carry like a baby sling. Gets a little challenging at times, but is also unbelievably cute.

IMG_1230

 

 

Fruehlingsfruehstueck – Springtime goodies

Unsere Bienen hatten ja nicht so toll ueberwintert. Und dann entdeckte ich vorgestern auch noch, dass ueber Nacht der Baer etwas zu essen gesucht und offensichtlich  gefunden hatte. Schade, schade!
Our bees had not wintered all that well. And then two days ago I discovered that the bear had obviously looked for some goodies – and found them. Too, too bad!

IMG_1052

Und schwupps, ist der Morgen um! – Whooosh – that was my morning zipping by!

Ich hatte mich festgelesen auf der Suche nach Anleitungen, wie man sein eigenes (Brot-)getreide anbauen kann. Das sind dann die Gelegenheiten, wo ich mir wuenschte, ich koennte mit dem Wissen, das ich jetzt habe, die Zeit nochmal so um 30 Jahre zurueckdrehen…

I had allowed myself to be sidetracked when I was researching ways to grow one’s own (bread) grains. Those are the times when I wish I could turn back time for about 30 years, all the while knowing what I know now…

Draussen ist mein Wetter: ein bisschen Schnee, blitzblauer Himmel, knapp unter Null. Meine Finger sind ein bisschen kalt, also lebe ich, das ist doch prima! Am Sonntag, als hier Erntedank gefeiert wurde, hatten wir Besuch aus Grande Prairie und obwohl der Himmel eher grau war, machten wir uns nach dem schon fast obligatorischen Elch-Menue auf den Weg zum Hochsitz und dann weiter, die grosse Schleife, am Biberteich entlang und zurueck. Wegen des oft sehr hohen Wasserstandes eine kleine Herausforderung, vor allem fuer den kleinen Ozzy, 5 Monate alter Englischer Staffordshire Bullterrier, sehr niedlich, aber eben noch klein und praktisch ohne nennenswertes (Winter-)Fell. So verschaetzte er sich auch mal und landete im Bib(b)erteich. Schwimmen kann er, das wissen wir jetzt! Hart wie Kruppstahl isser! Als Belohnung fuer seine Zaehigkeit (und auch meine, ich hatte naemlich nur Wanderschuhe, und die liefen irgendwann dann doch von oben halbvoll…) zeigten uns am Biberteich Hunderte von Gaensen und Enten, wie sie einen relativen Blitzstart hinlegen. Atemberaubend! Wer gut hinguckt, sieht nicht nur Ozzy, sondern auch unsere beiden Hunde, den „kleinen“ und den „wichtigen“, wobei der Kleine der groessere ist und der Wichtige der kleine rote Hund. Ist ja klar… Die beiden sind uebrigens voellig wasserdicht und wetterfest.

Outside, it’s my kind of weather: a skiff of snow, bright blue skies, just below zero. My fingers are a little cold, so I must be alive – good! On Sunday, which was Thanksgiving Day here, we had company from Grande Prairie, and even though the skies were rather grey, we set out for the usual walk after the „usual“ moose dinner. We walked the long round, which turned out to be quite a challenge in some spots because of abundant water. Especially so for young Ozzy, a 5-mths-old English Staffordshire Bullterrier. He’s extremely cute, but, well, little, and has no real winter hair to speak of. And he made a not so smart decision and landed in the beaver pond… We now know that he’s a decent swimmer… And tough as nails. Our toughness (mine, as well, because I wore hiking boots instead of something higher, waterproof, so my feet were wet within short) was rewarded when we came to the big beaver pond where hundreds and hundreds of geese and ducks showed us how to take flight in a hurry. Breathtaking! If you look closely, you can see not only little Ozzy, but also our two dogs, the „little“ big Miss Sixty, and the „important“ small red dog. They are totally weatherproof…

Heute morgen dann Bilderbuchwetter, wie angekuendigt. Da musste ich als erstes die Hunde zu einer kleinen Runde ausfuehren und die ueblichen Bilder von den ueblichen Szenen machen, die mir nie leid sind. Und jetzt sollte ich dann wohl doch noch was fuer’s Geld tun… Dabei koennte ich wahrscheinlich auch im Liegestuhl draussen liegen…

This morning, as mentioned and forecast, perfect weather. So I first had to take the dogs for a little walk and get the usual pictures of the usual scenes – I never ever tire of those. But now I should probably really do something for my money, or keep… Even though I could probably also lie outside in a deck chair or something…

img_20161011_092932_hdr img_20161011_093402 img_20161011_093902_hdr img_20161011_093925_hdr img_20161011_122152_hdr

Das Knirschen unter den Schuhen – The crunch beneath my feet

Ich hatte es ja bestellt, und es scheint zu klappen, auch wenn niemand ausser mir sich der Bestellung anschliessen wollte. Gestern morgen noch war es so kalt, gefuehlt, dass meine Fuesse und Fingerspitzen gar nicht warm werden wollten. Also zog ich mich passend-winterlich an (Socken! Muetze! Wollunterhemd!) und zockelte mit den Hunden los – Jaeger hin oder her. Auf der Strasse fuehle ich mich relativ sicher. Die Bienen sind teilweise schon da, wo sie ueberwintern werden.

I had put in a request for it, and it seems to work, even though nobody else was asking for it. Yesterday morning it was still so cold, or at least felt so cold that my toes and fingertips never wanted to get warm. So I dressed winterly (socks! toque! woollen undies!) and took off with the dogs – never mind the hunters. I feel fairly safe on the road. The bees are already in the spot where some of them will overwinter.

img_20161007_102748_hdr

An den Baeumen, gross und klein, haengen noch ein paar Blaetter.

On the tall and on the small trees, there are still a few leaves.

img_20161007_102829

Meine Fuesse und Haende waren danach fuer den ganzen Tag schoen muckelig. Heute morgen sieht es dann ueber mir so aus:

After my little walk, my feet and hand were nice and warm all day. Today, the sky looks like this:

img_20161008_083351

Diese Gaense fliegen immer noch nach Norden, auf die abgeernteten Felder, aber lange kann das nicht mehr gehen. Es ist naemlich mehr Schnee gemeldet.

These geese are still flying north to feed on the empty fields, but that can’t go on for much longer. There’s more snow in the forecast.

img_20161008_083421img_20161008_083513

Und auch wieder da – And back again

Nicht nur gibt es wieder Elch-Mamas mit Elch-Babys.

Not only are there mama mooses with baby mooses again.

M2E46L154-154R393B309

M2E62L198-198R385B314

Es gibt auch wieder diese Waldbewohner, die einfach dazugehoeren.

M2E54L173-173R388B318

M2E68L206-206R385B322

M2E35L78-79R395B298

Es muessen mindestens zwei, moeglicherweise mehr erwachsene Baeren sein. Und Mama Bear freut mich ganz besonders, nachdem die Mutter vieler Kinderchen, die wir ueber die Jahre immer wieder gesehen haben, ja leider im letzten Jahr verschwunden und, wie ich befuerchte, einer Waffe zum Opfer gefallen war. Vielleicht ist das eine Tochter mit Enkeln 🙂

Ein paar Nasen- Und Hutstudien

Neulich holten wir die Bilder von der Wildkamera, und ich muss einfach noch einmal ein paar einstellen 🙂

Mut zur eigenen Nase!

M2E1L0-34R350B300

M2E31L63-63R392B303

M2E43L25-50R350B300

Und Mut zum ausgefallenen Hut!

M2E51L160-160R390B314

Manche geben sich als Antilopen…

M2E1L0-25R350B300

Extra fuer die Schafhalter…

Neulich auf dem Nordland: Herr (rechts) und Frau (vorne links) Wolf. Sind gerade extrem gefährdet, haben neulich dem Nachbarbauern ein Kalb gestohlen. Nun stehen sie erst recht auf seiner Abschussliste.

M2E69L207-207R385B323

M2E69L207-207R385B323

Kommt, wir finden einen Schatz!

Das war die – unausgesprochene – Devise unseres heutigen Morgenspaziergangs.

IMG_20160429_072440IMG_20160429_072628

Meine Aufpasser.

IMG_20160429_074033

Der erste Schatz: ein Stück Elchfell. Der kleine Hund war sehr stolz!

 

So, und wie ihr seht, seht ihr nichts. Das, meine Lieben, liegt am Obst, genauer gesagt, am Apfel. Der will nämlich weder mit Blackberry noch mit WordPress, der kleine elitäre Knilch… Vielleicht will er auch nur nicht mit mir. Weil ICH elitär bin. Auf jeden Fall muss ich jetzt leider spülen, und wenn ich dann wieder Nerven habe, schreibe ich euch vielleicht, wie es heute auf der Schatzseuche war (Rechtschreib-Vorschläge sind ebenfalls sehr eklektisch… affiges kleines Ding…)
IMG_20160429_074223

Und jetzt funktioniert’s dann doch, lag wohl an der Dateigröße, die ca. 7 Jahre zum Hochladen brauchte. Der nächste Schatz: ein (drittes) Elchbein. Die werden so nach und nach vom Grader bei uns abgeladen. Wir haben jetzt zwei Vorder- und ein Hinterbein.

Mein Schatz fiel ein bisschen kleiner aus: ein wahrscheinlich vom Raben leergefressenes Ei.

Mein "Schatz": ein vom Raben geleertes Ei

Mein „Schatz“: ein vom Raben geleertes Ei